Page 36

2019_S00001_00044

Unternehmensgruppe Krieger + Schramm mit Ludwig-Erhard-Preis ausgezeichnet Das Team von Krieger + Schramm bei der feierlichen Preisübergabe in Berlin v.l.n.r. Matthias Krieger, Dagmar Krieger, Michael Fuhlrott, Tobias Rinke, André Schmidt, Wolfgang Barthel, Mirko Fiedler und Tobias Funke Der Ludwig-Erhard-Preis wird seit 1997 jährlich verliehen und würdigt ganzheitliche Managementleistungen deutscher Unternehmen und Institutionen – er ist der bedeutendste Qualitätspreis in Deutschland. Krieger + Schramm mit dem Kassler Unternehmer Matthias Krieger als Geschäftsführer und einer Niederlassung in Kassel/Lohfelden, konnte die höchste Punktzahl in der Kategorie der Unternehmen bis 100 Mitarbeiter erreichen 36 www.jerome-kassel.de JÉRÔME WIRTSCHAFT Ganzheitliche MANAGEMENTLEISTUNGEN Von Kathrin Bode Unter vielen Bewerbungen konnte sich Krieger + Schramm als bestes Unternehmen in der Kategorie „Kleine Unternehmen“ durchsetzen und erhielt den diesjährigen Ludwig-Erhard-Preis. In Kooperation mit der EFQM als europäische Stiftung zur Förderung von Spitzenleistungen werden in den Levels of Excellence Anerkennung im Sinne eines Liga-Prinzips vergeben. Dadurch werden die Organisationen auf dem Weg zur Excellence durch das Feedback der Assessoren systematisch unterstützt. Mentalität und Zielorientierung aus Leistungssport Der Gründer und heutige geschäftsführende Gesellschafter Matthias Krieger hat als ehemaliger Leistungssportler die Mentalität und Zielorientierung aus dem Sport konsequent auf das Unternehmen übertragen – mit Erfolg. Durch die ausgeprägte Mitunternehmer-Kultur schafft es Krieger + Schramm die hochgesteckten Ziele zu erreichen. Alleinstellungsmerkmale und klare Strategie Ursprünglich bewegte sich das Unternehmen in einem Umfeld mit scharfem, preisgetriebenem Wettbewerb. Heute ist es ein klar positionierter Bauträger im Geschosswohnungsbau mit Alleinstellungsmerkmalen und einer klaren Strategie mit Hauptsitz in Dingelstädt/Thüringen sowie Niederlassungen in Frankfurt/Main, Kassel, München und Berlin. Dort steht der moderne Baudienstleister für Qualität, Innovation und Leistungsfähigkeit, der die gesamte Wertschöpfungskette von der Grundstücksakquise, über die Planung, Bauausführung und Vertrieb bis weit über die Gewährleistungsphase hinaus abbildet. Mit Freude und Begeisterung setzt der Immobilienspezialist die Ziele und Wünsche seiner Kunden rund um das Bauen mit einer individuellen Betreuung und einem Komplettservice fach- und termingerecht um. Dabei steht der Kunde im Mittelpunkt der unternehmerischen Tätig- und wurde mit dem Ludwig-Erhard-Preis in Silber ausgezeichnet. Foto: © ILEP


2019_S00001_00044
To see the actual publication please follow the link above