Page 27

825 Jahre Stadt Melsungen

Von Lions gespendeter Wasserfilter PAUL versorgt eine Schule in Kenia mit sauberem Trinkwasser. Das Foto kam mit einem Dankeschönbrief zurück Die Melsunger Lions engagieren sich vor Ort, aber auch weit über ihre Stadt hinaus regional, national und international in unterschiedlichen Hilfsprojekten. Das Highlight des abgelaufenen Clubjahres war die Zertifizierung der Integrierten Gesamtschule Guxhagen als „Lions Quest Schule“. Die Schule hat mit Unterstützung der Melsunger Lions nahezu alle Lehrkräfte mit dem von Lions entwickelten und vom hessischen Kultus- ministerium unterstützten Programm „Erwachsen werden“ vertraut gemacht und das Programm in den Lehrplan implementiert. Der Club hofft, bis zum Melsunger Hafenfest am 12. Juli 2015 für das Entenrennen auf der Fulda noch viele Rennenten zu verkaufen. Der Erlös der Veranstaltung soll den Melsunger Löschlöwen, den Kindergruppen der Freiwilligen Feuerwehr Melsungen zu Gute kommen. Mit rund 50.000 Euro will der Lions Club Melsungen in seinem Jubiläumsjahr das Internationale Friedensdorf Oberhausen unterstützen. Dort werden schwerverletzte Kinder aus Krisen- und Kriegsgebieten medizinisch versorgt und betreut. Nach ihrer Rehabilitation kehren die Kinder zu ihren Familien zurück. Spartipp MultiTicket: Für 5 Personen, max. 2 ab 18 Jahre · Gilt 24 Std. oder ein ganzes Wochenende » Die RT5 bringt Sie im 30-Minuten-Takt zu den schönsten Zielen der Region. Mit der RegioTram einfach und bequem zum Shoppen nach Melsungen oder direkt in die Kasseler Innenstadt. Infos unter www.nvv.de oder am NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (gebührenfrei). Mitglieder des Lions Club Melsungen und Löschlöwen der Melsunger Feuerwehr werben für den Kauf von Rennenten, die beim vierten Hafenfest der Stadt im Juli 2015 an den Start gehen


825 Jahre Stadt Melsungen
To see the actual publication please follow the link above