Page 52

825 Jahre Stadt Melsungen

MELSUNGEN lohnt sich Obermelsungen Chronik der letzten 25 Jahre 1992 Verlegung des Kinderspielplatzes neben den Sportplatz. 1993 Ausweisung von Baugelände am Faustacker – Aufstellung eines Bebauungsplanes. Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses durch den Anbau einer neuen, modern ausgestatteten Küche und einer Behindertentoilette sowie die Neugestaltung eines Jugendraumes und eines Sitzungsraumes für die Sportler im Erdgeschoss. 2001 Obermelsungen erhält im Jahr seiner 850- Jahr-Feier einen eigenen Internetauftritt unter www.obermelsungen.de. 2005 Obermelsungen erhält wieder eine Kirchturmuhr. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch eine Sachspende der Dorfgemeinschaft. Anlässlich des diesjährigen Gemeindefestes wurde die Uhr feierlich übergeben. 52 825 Jahre Stadt Melsungen 2006 Obermelsungen wählt einen neuen Ortvorsteher und Stellvertreter. Kurt Lohr und Hermann Linn, beides Männer der ersten Stunde stehen nach über 30 Jahren Ehrenamt nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Nach der Kommunalwahl im März wird Peter Lindner zum Ortsvorsteher gewählt, dessen Stellvertreter wird Hartmut Lomberg. 2007 Am 10. August tritt der Kesselbach in Höhe der Bushaltestelle über die Ufer und überflutet das Unterdorf. Besonders schwer wird der Elektobetrieb Kästner in Mitleidenschaft gezogen. 2008 Erweiterung der Industriegebietes an der Malsfelder Straße. Obermelsungen erhält erstmals ein Gemeindebüro im Erdgeschoss des Dorfgemeinschaftshauses. Im Dezember geht der Energiepark am Weinberg an das Stromnetz. 2009 Obermelsungen wird am 1. Januar im Hessischen Fernsehen zum „Dollen Dorf “ gewählt. Am 2. Januar ist ein Fernsehteam des HR in Obermelsungen unterwegs, der Beitrag wurde am 3. Januar ausgestrahlt. Im November wird auf dem neuen Friedhof die Urnenwand ihrer Bestimmung übergeben, die erste im Stadtgebiet. 2010 Die Gemeinschaft der Obermelsunger Vereine veranstaltete am 11. September unter großem Erfolg das 1. Hoffest auf dem Betriebshof der Schreinerei Knauf. 2011 Nach der Kommunalwahl am 27. März wird Peter Lindner erneut zum Ortsvorsteher gewählt, dessen Stellvertreter wird Dirk Steuber. 2012 Der TSV feiert sein 100-jähriges Jubiläum. 2015 Die Kanalbaumaßnahmen sind in Obermelsungen angekommen. Anflug von Süden auf Obermelsungen und Straßenbild aus dem Ort Von Peter Lindner Fotos: Reinhold Hocke, Angelika Keilmann


825 Jahre Stadt Melsungen
To see the actual publication please follow the link above