Rubrik: Leben und genießen

Vitales Nordhessen: Neues Gesundheitsmagazin für die Region

Vitales Nordhessen: Neues Gesundheitsmagazin für die Region Quelle: A. Bernecker Verlag GmbH

In „Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit“ haben sich erstmalig das Regionalmanagement Nordhessen, der Hessische Heilbäderverband, die Kassel Marketing GmbH und die Wirtschaftsförderung […]

Dornröschen zu Füßen

Dornröschen zu Füßen Foto: Anja Gieseler

Tierpark Sababurg beeindruckt mit Historie und über 80 Tierarten Der Tierpark Sababurg liegt im Herzen des Reinhardswaldes, dem „Schatzhaus der europäischen Wälder“, wie ihn der Schweizer Baumkenner […]

Sternstunden des Denkens

Sternstunden des Denkens Cover: Euregioverlag

Euregioverlag: Franz Rosenzweig – Religionsphilosoph aus Kassel Mit dem aus einer wohlhabenden jüdischen Bürgerfamilie kommenden Religionsphilosophen Franz Rosenzweig (1886–1929) widmete sich […]

Ines Aechtner: Einmaliger Schmuck in Design und Qualität

Ines Aechtner: Einmaliger Schmuck in Design und Qualität Foto: nh

Puristisch im Design, hochwertig in der Qualität: Der edle Schmuck von Ines Aechtner ist zeitlos schön. Besonders hinsichtlich Kreativität und Handwerkskunst zu sein, hat die Goldschmiedin und Schmuckdesignerin […]

Bach-Festival-Arnstadt 2012 – Echo-Stars zum Greifen nah!

Bach-Festival-Arnstadt 2012 – Echo-Stars zum Greifen nah! Foto: Irène Zandel

Mit dem Konzert „Bacharcades“ der ECHO-Klassik-Preisträger Lautten Compagney und Calmus Ensemble wird am 16. März 2012 feierlich das achte Bach-Festival-Arnstadt eröffnet. Das renommierte Musikfestival […]

Großes Gewächshaus: Ein Hauch von Frühling im Bergpark

Großes Gewächshaus: Ein Hauch von Frühling im Bergpark Foto: MHK

Wer an diesen kalten Tagen dem Winter ein wenig trotzen möchte, ist im Großen Gewächshaus im Bergpark Wilhelmshöhe bestens aufgehoben. Cinerarien (Aschenblumen), Calceolarien (Pantoffelblumen) und […]

Mauthe zeigt Europas wilde Wälder

Mauthe zeigt Europas wilde Wälder Foto: Markus Mauthe

Noch gibt es sie in Europa – unberührte Waldgebiete durch die Braunbären streifen, in denen Bäume an Altersschwäche sterben  und sich die Graueule auf die Jagd begibt. Zweieinhalb Jahre war der Fotograf […]