Autor: Jan Hendrik Neumann

Tempo nach Wunsch

Tempo nach Wunsch Foto: Mario Zgoll

ElMo4U – per Elektro-Rad hoch hinaus Ein „Rentnerfahrrad“ sei so ein Elektro-Mountainbike, wie er es für die Erlebnis-touren seines neuen, in Lohfelden ansässigen Unternehmens ElMo4U (»Electric mobility […]

Zu neuem Leben erweckt

Zu neuem Leben erweckt Foto: nh

Kassels Städtepartnerschaften blühen wieder auf Vom 13. bis 21. September findet im Rahmen des Stadtjubiläums kassel 1100 das »Festival der Partnerstädte« statt – ein künstlerisches »Geschenk« für […]

Mit eigenem Blick

Mit eigenem Blick Foto: Mario Zgoll

Wieder-wiedereröffnet: die Neue Galerie, neu geleitet von Dr. Dorothee Gerkens Mit launigen Worten läutete Prof. Dr. Bernd Küster, seit 2009 Direktor der Museumslandschaft Hessen Kassel (mhk), im Januar […]

Vandana Shiva: Die Durchdenkerin

Vandana Shiva: Die Durchdenkerin Foto: Mario Zgoll

Kasseler Bürgerpreis „Das Glas der Vernunft“ 2012 Gelegentlich muss man eben einfach mal in größeren Dimensionen denken – diesen „Takt des Tages“ gab zur Eröffnung der 22. Verleihung des Kasseler Bürgerpreises […]

Connichi 2012: Nur nicht mit links

Connichi 2012: Nur nicht mit links Foto: Mario Zgoll

Alle Jahre wieder beleben sie zum Ende des Sommers hin für ein langes Wochenende das Kasseler Stadtbild, und das ungemein: wahre Massen von Manga- und Anime-Fans – in diesem Jahr, mit neuem Rekord, 21.000 […]

Als Tante Mimi ihren Kleiderschrank öffnete

Als Tante Mimi ihren Kleiderschrank öffnete Foto: Archiv Jan Hendrik Neumann

War Musiklegende John Lennon (1940–1980) im Sommer 1972 unerkannt in Kassel? Besuchte der kunstbegeisterte Ex-Beatle damals das Fridericianum, als während Harald Szeemanns epochaler documenta 5 dort, […]

Naturkundemuseum: Vier Preziosen und ein Glücksfall

Naturkundemuseum: Vier Preziosen und ein Glücksfall Foto: Mario Zgoll

Mit einer umfassenden, bereits lange vorbereiteten Neukonzeption seiner Dauerausstellung hat das Kasseler Naturkundemuseum die Akzente bei der Präsentation seiner oft Jahrhunderte alten Schätze […]